Europass: ein Instrument für Fachkräftesicherung über Grenzen hinweg
Seit Mitte des Jahres unterstützt die Europäische Kommission Unternehmen mit dem neuen Europass-Portal bei der Gewinnung von Fachkräften aus [...]
Seit Mitte des Jahres unterstützt die Europäische Kommission Unternehmen mit dem neuen Europass-Portal bei der Gewinnung von Fachkräften aus [...]
Bei der Beschäftigung internationaler Fachkräfte spielt das Ankommen und die Integration am neuen Wohnort eine wichtige Rolle. Nur wenn [...]
Am 31. Dezember 2020 endet die Übergangszeit des Brexit-Austritts, in der Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs noch nach EU-Regelungen beschäftigt [...]
In der IT ist Fachkräftemangel immer noch ein Thema, trotz Corona. “Inzwischen kommen rund 80 Prozent der Bewerbungen von [...]
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken will mit einem Pilotprojekt dazu beitragen, dass ausländische Berufsabschlüsse schneller in Deutschland anerkannt werden. [...]
Der Bundesrat hat am 9. Oktober 2020 einer Verlängerung der sogenannten Westbalkanregelung zugestimmt. Die Regelung, die bis Ende 2020 befristet [...]
Die Prüfung der Echtheit und Einordnung von Qualifikationen ist immer eine Herausforderung, sowohl für Institutionen als auch für Recruiter. [...]
"Make it in Germany" ist die zentrale Informationsplattform der Bundesregierung für Fachkräfte, die in Deutschland leben und arbeiten möchten. [...]
Der „IHK-Firmenservice Internationale Fachkräfte“ (IHK-FiF) steht mittelfränkischen Unternehmen als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung, bei allen Fragen rund um die [...]
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz enthält gleich eine Reihe von Neuerungen und Liberalisierungen, von denen besonders beruflich qualifizierte Fachkräfte profitieren können. Vor [...]