Inklusion
Etwa eine Million Menschen mit Behinderung sind in Unternehmen in Deutschland beschäftigt. Die Arbeitslosenquote unter den Menschen mit Schwerbehinderung ist aber signifikant höher als in der Gesamtbevölkerung, obwohl ein Großteil der arbeitssuchend gemeldeten Menschen mit Schwerbehinderung eine abgeschlossene Ausbildung oder eine höhere berufliche Qualifikation mitbringen. Wir informieren Sie, wie Sie dieses wichtige Potenzial in Ihrem Unternehmen nutzen können.
Neuigkeiten zum Thema „Inklusion“
Beratungsangebot des Integrationsfachdienstes
Der Integrationsfachdienst steht auch im Lockdown in allen Fragen [...]
Verlängerte Fördermöglichkeiten für die Beschäftigung von schwerbehinderten Mitarbeitern
In Fortsetzung des Bund-Länder-Programms „Initiative Inklusion“, mit dem seit [...]
Best Practice: Inklusion bei der Fürst Gruppe
Fachkräfte mit Schwerbehinderung Nach wie vor gibt es gegen [...]
Neues Qualifizierungsangebot Unternehmen fördern Teilhabe
Die Integrationsfachdienst (IFD) gemeinnützige GmbH bietet mit Unterstützung durch [...]
Arbeit 4.0 – Chancen oder Risiken bei der Inklusion
Einige Megatrends bestimmen den aktuellen Diskurs über die Zukunft [...]
Für Kurzentschlossene: noch freie Plätze für die Veranstaltung „Schwerbehinderung 4.0 – geht das?
Am Montag, den 16.9. laden wir Sie herzlich zu [...]